Kantonale Publikationen

Kirchenbote Januar 2025

  • Kirche 2.0: Wie Zuger Pfarrerinnen
    Kirche neu denken
  • Simon Riedi: Sigrist mit Herz
    und Hand


E-Paper

Kirchenbote Dezember 2024

  • Gefängnisseelsorge: Die Weihnachtszeit ist für
    Häftlinge die schwierigste Zeit im Jahr
  • Seit kurzem im Amt: Pfarrerinnen Barbara
    Rickenbacher und Semira Roth


E-Paper

Kirchenbote November 2024

  • Spitalseelsorge: Ein Leben zwischen Herausforderung und Dankbarkeit
  • Walchwiler Wahrzeichen - gebaut von einem «Nobody»


E-Paper

Kirchenbote Oktober 2024

  • Begleitung am Lebensende
  • Budgetberatung für Jugendliche und
    junge Erwachsene: Let’s talk about money


E-Paper

Kirchenbote September 2024

  • Digitale Balance im Alter
  • Erfrischender Auftritt der beiden Kirchen
  • Nachgefragt: Andreas Haas 


E-Paper

Kirchenbote Juli August 2024

Trauer macht keine Sommerfeien
TrauerCafés in Zug
Das grosse Sommerrätsel zur Bibel

E-Paper

Kirchenbote Juni 2024

Menschen eine Gemeinschaft bieten
Eine Grüne Oase mitten in der Stadt
Flüchtlingstag: Über (das) Leben

E-Paper

Kirchenbote Mai 2024

Für mehr Hilfe zur Selbsthilfe
HallelujArt – Kunst trifft Kirche
Mitenandsunntig am 16. Juni

E-Paper

Kirchenbote April 2024

«Bauhütte» Eine Oase mitten in Zug
Porträit Pfarrerin Jrene Bianchi
Brunnenapéro Rotkreuz

E-Paper

Kirchenbote März 2024

Sektenexperte Georg Otto Schmid in Cham
«Zuger für Zuger» mit neuem Rekord
Serie: Im Leben, im Glauben und in der Liebe

E-Paper

Kirchenbote Februar 2024

Pierre Stutz: «Wie ich der wurde, den ich mag»
Serie: Im Leben, im Glauben und in der Liebe
Am 14. Februar beginnt die Fastenaktion

E-Paper

Kirchenbote Januar 2024

Erfolgsmodell Religionsunterricht
Popsongs auf die Kirchenbühne
Serie: Im Leben, im Glauben und in der Liebe

E-Paper

nach oben