
15. März 2025
Letzte Hilfe Kurs
Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende sich abzuzeichnen beginnt? Diese Aufgabe macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Im Letzte Hilfe Kurs erhalten Interessierte Informationen, Anregungen und Ermutigung, um sterbende Menschen begleiten zu können.
Der eintägige Kurs vermittelt Laien und Interessierten Grundwissen in der Sterbebegleitung und umfasst vier Themenschwerpunkte:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Auch persönliche Fragen, die Sterben und Tod auslösen, erhalten Raum. Der Kurs ermutigt, sich Sterbenden und der eigenen Endlichkeit zuzuwenden.
Der Kurs wird von Palliativ Zug, der katholischen und der reformierten Kirche im Kanton Zug angeboten.
Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Kosten: keine
_____________________________________________________________________
Samstag, 15. März 2025, 10-16.00 Uhr
Pflegezentrum Luegeten, Menzingen
Leitung Jacqueline Bruggisser, kath. Pfarreiseelsorgerin und Dorothee Speck, Dr. med., Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Anmeldeschluss Montag, 10. März 2025
Anmeldung daniela.bussmann(at)palliativ-zug.ch
Flyer «Letzte Hilfe Kurs» 15. März 2025
Letzte Hilfe Kurs | |
---|---|
Datum: | Samstag, 15. März 2025 |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Ort: | Pflegezentrum Luegeten, Mehrzwecksaal Luegetenstrasse 10 6313 Menzingen |
Kontakt: | Verein Palliativ Zug |