
Seelsorge im Café
Ein neues ökumenisches Projekt will mit einem Seelsorgecafé in der Bauhütte St. Oswald für das Thema «Einsamkeit» in der Zuger Bevölkerung sensibilisieren... weiterlesen...
- Kanton
Ein neues ökumenisches Projekt will mit einem Seelsorgecafé in der Bauhütte St. Oswald für das Thema «Einsamkeit» in der Zuger Bevölkerung sensibilisieren... weiterlesen...
Der Grosse Kirchgemeinderat hat an seiner virtuell durchgeführte Sitzung vom 9. November 2020 folgende Beschlüsse gefasst... weiterlesen...
Zum Abschluss unserer Serie über Kirchenräume kommt Max Gisler, Präsident des Grossen Kirchgemeinderats (GKGR), zu Wort. Er empfiehlt: Statten Sie doch einfach mal allen neun reformierten Kirchen... weiterlesen...
Die christliche Theologie wirft viele Fragen auf, auf die es keine einfachen oder zumindest keine eindeutigen Antworten gibt. In dieser Serie versuchen die Pfarrerinnen und Pfarrer... weiterlesen...
Die Gesundheitsförderung ist seit einigen Jahren ein strategischer Schwerpunkt unserer Kirchgemeinde... weiterlesen...
Der Weg ist das Ziel – weshalb wir pilgern Beim Pilgern ist der Weg ebenso wichtig wie das Ziel. Wir lösen uns aus dem Alltag, sind mit wenig Gepäck unterwegs, drosseln das Tempo, lassen uns ein auf das Hier weiterlesen...
Die reformierte Kirche teilt mit Ihnen ebenso die glücklichen Stunden wie die Zeiten der Trauer. weiterlesen...
Es ist ein Kernanliegen unserer Kirche, Ansprechpartnerin für Menschen bei unterschiedlichsten Fragen des Lebens zu sein und ihnen Unterstützung zu bieten. weiterlesen...
Für Menschen in einer materiellen, sozialen oder seelischen Not unterhält die Reformierte Kirche Kanton Zug qualifizierte Beratungsdienste. weiterlesen...
Über die seelsorgerische Tätigkeit hinaus bietet die Reformierte Kirche Kanton Zug in vielen Lebensfragen aktiven Beistand. weiterlesen...