«Ein Bett für Obdachlose»
Auch im Kanton Zug gibt es Menschen, die leben unfreiwillig auf der Strasse – ohne Dach über dem Kopf und ohne Bett zum Schlafen. Das will der Verein «Ein Bett für Obdachlose» ändern.
Obdachlose Personen erhalten niederschwellig und unbürokratisch Zugang zu Wohnraum ohne vorgängig ein Stufenprogramm zur Erlangung der Wohnfähigkeit durchlaufen zu müssen. Das selbständige Wohnen ist Ausgangspunkt für weitere Entwicklungen und nicht Ergebnis eines längeren Hilfeprozesses.
Zielgruppe
Obdachlose und wohnungslose Menschen, die keinen Zugang zu Notunterkünften der Gemeinden haben.
Angebot
- Bereitstellung eines Zimmers in Ein- oder Mehrzimmerwohnung in einer Gemeinde im Kanton Zug
- Grundreinigung der Wohnung durch eine Mitarbeitende des Vereins EBfO
- Bei Bedarf: Unterstützung der BewohnerInnen in verschiedenen Lebensbereichen (Administration, Gesundheit, Kontakt mit Ämtern etc.)
Aufnahmekriterien
- Bestehende Obdachlosigkeit
- Minimale Wohnkompetenz bzw. Wohnfähigkeit
- Bereitschaft zur Anpassung an die geltende Hausordnung
- und die üblichen Regeln im Umgang mit Nachbarn.
Die Aufenthaltsdauer ist unbeschränkt.
Es gibt keinen Veränderungszwang.
Spendenkonto
Der Verein «Ein Bett für Obdachlose» Zug dankt Ihnen herzlich für Ihre Spende.
Zuger Kantonalbank Zug
CH 78 0078 7785 4077 2750 9
Verein «Ein Bett für Obdachlose» Zug
Kontakt
Verein «Ein Bett für Obdachlose» Zug
Herrn Klaus Hengstler, Präsident
(c/o Reformierte Kirche)
Bundesstrasse 15
6300 Zug
E-Mail:kontakt(at)ebfo.ch
Telefon: +41 41 726 47 04
Internet: www.ebfo.ch