Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024

Neue Tradition Kanzeltausch

Die Pfarrpersonen der Reformierten Kirche im Kanton Zug sind am Reformationssonntag in einer anderen reformierten Kirche zu Gast und gestalten dort den Gottesdienst.

Jedes Jahr am ersten Sonntag im November feiert die reformierte Kirche in der Schweiz den Reformationssonntag. An diesem Tag vergegenwärtigen sich die Schweizer Reformierten die zentralen Erkenntnisse der Reformation vor über 500 Jahren. Dieses Jahr am 3. November.

Im Kanton Zug wird dieser Reformationssonntag in besonderer Weise begangen: Die Pfarrpersonen werden zu Gast in einer anderen Kirche sein. Sie ziehen buchstäblich ein Haus weiter und tauschen die Kanzeln. Die Gemeindemitglieder lernen auf diese Weise eine andere Pfarrperson kennen und damit die Vielfalt in der Gestaltung von Wort und Liturgie in der Kirche. Der Kanzeltausch stärkt zugleich Nähe und Verbundenheit unter den Gemeinden. Der Reformationssonntag im Kanton Zug ist somit Rückbesinnung und Orientierung für eine Zukunft, in der Herausforderungen vermehrt gemeinsam gelöst werden müssen.

Der Kanzeltausch wird dieses Jahr erstmals abgestimmt begangen und soll zu einer neuen jährlichen Tradition werden. Das Datum wird wechseln.

Die Zuordnung der Pfarrpersonen erfolgte per Los:

Ägeri

Pfarrer Andreas Maurer (Regionalpfarrer)

Baar

Pfarrer Michael Sohn (sonst Cham)

Cham

Pfarrerin Corinna Boldt (sonst Rotkreuz)

Menzingen

Pfarrerin Semira Roth (sonst Baar)

Rotkreuz

Pfarrer Manuel Bieler (sonst Baar)

Steinhausen

Pfarrer Thomas Habegger (Spitalseelsorger)


Kontakt:
Simona Starzynski
Leiterin Kommunikation

Reformierte Kirche Kanton Zug
Bundesstrasse 15
6300 Zug
Tel. 041 726 47 08
simona.starzynski(at)ref-zug.ch
www.ref-zug.ch
 

nach oben