Medienmitteilung vom 26. Juni 2024

Grosser Kirchgemeinderat der Reformierten Kirche Kanton Zug

Verwaltungsrechnung und Jahresbericht 2023 genehmigt. 520’000 Franken für soziale Projekte gesprochen. Pfarrerin Semira Roth für den Bezirk Baar/Neuheim gewählt. Kirchenrat beschliesst 10'000 Franken Soforthilfe für Misox in Graubünden.

Der Grosse Kirchgemeinderat der Reformierten Kirche Kanton Zug kam am 24. Juni zu seiner zweiten ordentlichen Sitzung im 2024 zusammen.

Genehmigung Verwaltungsrechnung und Jahresbericht 2023
Die Verwaltungsrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 6'217’027 Franken ab. Die Verwaltungsrechnung sowie der Jahresbericht 2023 wurden seitens des Grossen Kirchgemeinderates einstimmig genehmigt. Der Ertragsüberschuss ergibt sich aufgrund geringerer Ausgaben seitens der Reformierten Kirche sowie eines höheren Steueraufkommens als ursprünglich prognostiziert. Zusätzlich wurden Liegenschaften im Finanzvermögen wertberichtigt.

Ursula Müller-Wild, Kirchenratspräsidentin erklärt: «Das Verhältnis von natürlichen zu juristischen Personen hat sich mit 40 zu 60 Prozent nochmals leicht zugunsten der juristischen Personen verschoben. Natürlich lässt uns diese Entwicklung aufmerken und fordert uns in unserem Selbstverständnis. Umso wichtiger ist es, dass unsere Angebote weiterhin der gesamten Bevölkerung zugutekommen und wir Menschen in ihren Bedürfnissen sehen, stützen und begleiten. Das ist unsere Aufgabe als Kirche.»

Der Grosse Kirchgemeinderat genehmigte die Verwendung von 520’000 Franken aus dem Ertragsüberschuss für soziale Projekte aus dem Kanton Zug, der Schweiz sowie Projekte der Hilfswerke der Evangelischen Kirche Schweiz und Mission 21. Unterstützt werden unter anderem das Hospiz Zentralschweiz, das Hospiz Zug, Tischlein deck dich und Caritas Markt Baar, die Dargebotene Hand, Gassenarbeit punkto, Ferienplätze für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien, Krebsliga Zug sowie der Förderverein Kinder mit seltenen Krankheiten. Insgesamt werden mehr als 40 Projekte und Institutionen gefördert.

Die Reformierte Kirche Kanton Zug prüft derzeit ausserdem die Möglichkeiten, das Angebot von bezahlbarem Wohnraum im Kanton Zug zu fördern.

Der ausführliche Jahresbericht 2023 kann auf der Webseite der Reformierten Kirche Kanton Zug eingesehen werden: www.ref-zug.ch/jahresbericht-2023

Pfarrwahl Semira Roth Bezirk Baar/Neuheim
Semira Roth wurde als Pfarrerin mit einem 100%-Pensum für den Bezirk Baar/Neuheim gewählt. Sie ist für den Rest der Amtsperiode 2023 – 2027 bestätigt worden und wird ihre Stelle am 1. September 2024 antreten.  

Semira Roth stammt aus Deutschland und studierte Theologie in Basel. Sie ist seit August 2023 im Lernvikariat in der Reformierten Kirche Riehen-Bettingen in Basel-Stadt. Ihre Motivation für den Pfarrberuf beschreibt sie wie folgt: «Am Pfarrberuf begeistert mich schon seit meiner Kindheit die Vielseitigkeit. Es ist mir ein grosses Anliegen, Menschen in verschiedenen Lebensphasen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und sie in ihrem Glauben zu fördern. Mich fasziniert, wie Gottes Wort uns ermutigen, trösten, stärken und freisetzen kann.»

Vereidigung neues Kirchenratsmitglied
In stiller Wahl konnte im Kirchenrat bereits am 14. Mai 2024 die Nachfolge von Kirchenrat Christian Bollinger für gewählt erklärt werden. Verena Gysin Felber übernahm das Ressort Diakonie und trat ihr Amt im Mai mit sofortiger Wirkung an.

Kirchenrat beschliesst Soforthilfe für Misox
Der Kirchenrat der Reformierten Kirche Kanton Zug hat zudem in seiner gestrigen Sitzung eine sofortige Unterstützung von 10'000 Franken für das von einem Unwetter stark betroffene Misox in Graubünden beschlossen. 

Die nächste ordentliche Sitzung des Grossen Kirchgemeinderats findet am Montag, 11. November 2024 statt.  


Kontakt:
Simona Starzynski
Leiterin Kommunikation

Reformierte Kirche Kanton Zug
Bundesstrasse 15
6300 Zug
Tel. 041 726 47 08
simona.starzynski(at)ref-zug.ch
www.ref-zug.ch
 

nach oben