18. Dezember 2024
Festtagsgrüsse der Reformierten Kirche Kanton Zug
«Etwas Festes muss der Mensch haben daran er zu Anker liege, etwas das nicht von ihm abhange, sondern davon er abhängt.»
Matthias Claudius (1740 – 1815).
Liebe Gemeindemitglieder
Liebe Lebende im Kanton Zug
Liebe Lesende
Ein Anker. Der einzig mögliche Halt für das treibende Schiff. Er erlaubt, Ruhe zu bewahren auf hoher See. Auf unser Leben übertragen: Wer an Gott glaubt und auf ihn vertraut, hat in den Stürmen und Gezeiten dieser unruhigen Welt einen festen Halt.
Das Bild des Ankers kennt die Börsenwelt auch: von «Ankeraktionären» ist die Rede. Aktionäre also, die einen erheblichen Teil Aktien eines Unternehmens besitzen oder einen erheblichen Anteil Aktien kaufen, bevor das Unternehmen an die Börse geht, um so andere zum Kauf zu animieren.
Im kirchlichen Umfeld reden wir nicht von Aktionären, sondern von Mitgliedern. Aber es gibt Parallelen zur Börsenwelt: Als Mitglieder können wir «Ankermitglieder» sein, die andere von unserer Kirche begeistern, sie animieren, sich auch einzubringen, nicht in Form von Aktienkäufen, sondern etwa in Form von Zeit schenken. Als Ankermitglied werden wir mitreden wollen, wie das auch bei Unternehmen der Fall ist, bei denen Ankeraktionäre meist im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Unsere Ankermitglieder engagieren sich beispielsweise in Kirchenpflegen.
Unternehmerinnen und Unternehmer reden oft davon, dass ihnen ihr Engagement quasi in die Wiege gelegt wurde. Und ja: Das ist es uns auch, in Jesus von Nazareth. Er ist uns allen in die Wiege gelegt: «Denn einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus» (1 Kor 3,11).
Wir wünschen Ihnen eine frohe und friedvolle Weihnachtszeit und alles erdenklich Gute im Neuen Jahr.
Klaus Hengstler, Kirchenschreiber
Für die Reformierte Kirche Kanton Zug