Wie leben in dieser Zeit?
Die Nachrichten aus der Welt scheinen immer nur schlimmer zu werden: Krieg, Katastrophen, Leid. Sind wir ohnmächtig gegen das Böse in der Welt? Auch andere Fragen unserer Zeit werden stetig komplexer, wie beispielsweise:
Wollen wir den Eingriff in das Erbgut der Menschen zulassen, um den perfekten Menschen zu schaffen?
Was bewirken die Sozialen Medien mit uns und unseren Kindern?
Warum tritt Depression so häufig auf? Warum nehmen sich so viele Menschen das Leben?
Wie sterbe ich richtig? Der Ruf nach einem «würdevollen» Sterben wird immer grösser. Warum muss Sterben würdevoll sein und was bedeutet das?
Zersplittert die pluralistische Gesellschaft unsere ethische Grundorientierung?
Kann Strafe Menschen bessern? Wie sieht wirkliche Gerechtigkeit aus?
Eine endgültige Antwort auf diese Fragen gibt es nicht. Wir folgen unterschiedlichen Spuren und betrachten verschiedene ethische Konzepte. Aber genauso wertvoll und wichtig sind Deine Gedanken und Erfahrungen! Sie bereichern die Diskussion und erweitern den Horizont aller Teilnehmenden. Komm doch auch! Teile uns Deine Ansichten und Erlebnisse mit und ergänze damit das Angebot an Antwortmöglichkeiten zu aktuellen Fragen.
"Wie leben in dieser Zeit?» ist ein neues Angebot, das fürs Erste einmal an vier Montagabenden ab 19 h stattfinden wird.
Beim ersten Treffen starten wir mit einem einfachen gemeinsamen Abendessen, bevor wir uns der harten Kost von «Krieg und Frieden» zuwenden. Die Themen der folgenden drei Abende bestimmst Du am ersten Abend mit.
Ort: Reformiertes Kirchenzentrum Hünenberg, Zentrumstrasse 8
Termine: 06.01. / 13.01. / 20.01. / 27.01.2025, ab 19 Uhr
Kosten/Anmeldung: keine
Info / Leitung:
Jrene Bianchi, Pfarrerin
041 780 58 49 / 079 642 78 83, jrene.bianchi(at)ref-zug.ch
Foto: Pixabay_compass