
3./4. Klass-Abendmahlsfeiern
3./4. Klass-Abendmahlsgottesdienste
Sonntag, 19. März
Sonntag, 2. April
10.15 Uhr
Reformiertes Kirchenzentrum Hünenberg
Das Thema Abendmahl gehört zum Lehrplan im reformierten Religionsunterricht.
Warum feiern wir Abendmahl? Was ist damals vor sich gegangen, als Jesus das letzte Mal mit seinen Jüngern zusammen war? Und wie erinnern wir uns heute beim Feiern des Abendmahls an diese Tischgemeinschaft mit Jesus?
Die Kinder in der 3. und 4. Klasse des Religionsunterrichts sollen aber nicht nur über das Abendmahl Bescheid wissen, sondern es auch erleben dürfen.
Darum gestalten sie zusammen mit ihrer Religionslehrerin Lydia Voshardt einen Abendmahlsgottesdienst mit. Sie backen das Brot, helfen beim Austeilen des Abendmahls und beteiligen sich am Gottesdienst. Ein wichtiger Aspekt des Abendmahls ist die Gemeinschaft.
Darum sind Gross und Klein, Eltern, Geschwister, Grosseltern, Paten und die ganze Gemeinde zu diesem fröhlichen Feiern herzlich eingeladen.
Pfr. Andreasd Maurer
Foto: Pixabay, Matthias Boeckel