Bezirkskirchenpflege

Die Arbeit der Kirchenpflege ist in verschiedene Ressorts aufgeteilt. Mitglieder und Präsidium werden von der Bezirksversammlung gewählt. An den Sitzungen der Kirchenpflege nehmen mit Stimmrecht auch die Pfarrpersonen und die sozialdiakonischen Mitarbeitenden des Bezirkes teil.

Aufgaben der Bezirkskirchenpflege

  • Leitung, Förderung und Gestaltung des kirchlichen Lebens im Bezirk
  • Einberufung, Vorbereitung und Durchführung der Bezirksversammlung
  • Ausführen der Beschlüsse der Bezirksversammlung
  • Erarbeiten der Stellenprofile
  • Mitwirkung bei kirchlichen Handlungen
  • Erstellen des Bezirks-Voranschlags
  • Vorschlags- und Antragsrecht an den Kirchenrat

 

Bezirksversammlung

Die jährlich mindestens einmal durchgeführte Bezirksversammlung ist das oberste Organ der Reformierten Kirche Aegeri. Die Versammlung findet mindestens jährlich im ref. Kirchenzentrum in Mittenägeri statt.

Die Bezirksversammlung trifft vor allem personelle und finanzielle Entscheidungen. Ihre wichtigsten Aufgaben sind:

  • Wahl des Präsidiums und der Mitglieder der Kirchenpflege
  • Erlass und Änderung der Statuten
  • Genehmigung des Voranschlags und der Jahresrechnung des Bezirks
  • Wahl einer allfälligen Pfarrwahlkommission
  • Wahlvorschlag der Pfarrperson(-en) zu Handen des Grossen Kirchgemeinderates

         

nach oben